Referenzprojekte
Norddeutsche Meisterschaften in der Leichtathletik 2016 in Rostock
Die Hansestadt Rostock war am Wochenende vom 16.-17. Juli 2016 Schauplatz eines Wettkampfhöhepunktes in der Leichtathletik. Für die Landesverbände Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern richteten der 1. Leichtathletikverein Rostock und der Kreis-Leichtathletik-Verband Rostock die Jugendmeisterschaften U16 und U20 aus.
Mehr als 700 Athletinnen und Athleten aus 167 Vereinen kämpften bei 1.277 Starts um den Titel „Norddeutsche Meisterin/Norddeutscher Meister“ und die begehrten Medaillen und Urkunden für Top-Leistungen.
Wie auch bereits bei den Deutschen Jugend-Leichtathletikmeisterschaften 2013 übernahmen wir in diesem Jahr wieder als Sponsor für den 1. LAV Rostock die Weitenmessung beim Speer-, Diskus- und Hammerwerfen mithilfe eines Tachymeters vom Typ TS 15 von Leica und gratulieren an dieser Stelle den glücklichen Gewinnern.
Sichtbarkeitsstudie für ein Bauprojekt in Kühlungsborn
Für ein beabsichtigtes Bauprojekt wurde eine Sichtbarkeitsstudie angefertigt, inwieweit sich das geplante Bauvorhaben in den bereits bestehenden Gebäudebestand einfügt.
Bestandsaufmaß des Heimatmuseums Warnemünde
Das beliebte Heimatmuseum Warnemünde mit seiner verwinkelten Gebäudestruktur wurde im Außen- sowie Innenbereich etagenweise mittels Laserscanner aufgemessen, so dass hieraus ein hochgenaues Bestandsaufmaß abgeleitet werden konnte, welches auf herkömmliche Weise kaum möglich gewesen wäre.
Georeferenzierung gescannter Meliorationspläne
Im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) wurde die Georeferenzierung von 500 gescannt vorliegenden Lageplänen von Meliorationsprojekten, welche teils bereits in sehr schlechtem Zustand waren, erfolgreich durchgeführt.
Vermessungsarbeiten für die Bebauung am Glatten Aal
Im Auftrag des Investors wird die Entwurfsvermessung für die Bebauung des „Glatten Aal“ von uns durchgeführt. Mit den Vermessungsarbeiten wird die vollständige aktuelle Situation der örtlichen Gegebenheiten erfasst und dokumentiert. Die örtlichen Vermessungsarbeiten begannen im Frühjahr 2015. Die hierbei erfassten digitalen Daten dienen als Planungsgrundlage für die Schließung der größten Baulücke in der Rostocker Innenstadt.
Straßenergänzung in OpenStreetMap (OSM)
Überprüfung des Datenbestandes von OpenStreetMap hinsichtlich Vollständigkeit und einheitlicher Attributierung und ggf. Korrektur bzw. Ergänzung der OSM-Daten mit gleichzeitiger Integration des Straßenschlüssels.
Baugebiet „Am Golfplatz“ in Diedrichshagen
Im Auftrag der WIRO – Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH und der Dr. Tasler & Partner Immobilien-Projekt GmbH führen wir gemeinsam mit dem Vermessungsbüro Manthey & Schmidt im o.g. B-Plangebiet der o.g. Auftraggeber gemeinschaftlich die Vermessungsleistungen für die Planung, Bauausführung der Erschließungsanlagen, Bildung der Baugrundstücke und die örtliche Kennzeichnung der Baugrundstücke mit Grenzmarken (Schlussabmarkung) durch, wobei die Baugrundstücke derzeit noch nicht mit Grenzmarken gekennzeichnet sind. Die Schlussabmarkung wird nach Abschluss der Erschließungsarbeiten durchgeführt.
Bei der Realisierung Ihres Bauvorhabens beraten und begleiten wir Sie gern. Wir bieten Ihnen kompetente und fachgerechte Beratung bei allen vermessungstechnischen Fragen an, insbesondere den drei üblichen vermessungstechnischen Leistungen bei einem Bauvorhaben:
- Lageplan und Auszug aus der Liegenschaftskarte als Bauvorlagen
- Absteckung für die Bauausführung (Erstabsteckung)
- Katasteramtliche Gebäudeeinmessung nach Baufertigstellung
Zudem beraten wir Sie gern in allen Fragen bezüglich der Festsetzungen im Bebauungsplan der Hansestadt Rostock Nr. 01.W.166 für das Wohngebiet „Am Golfplatz“ in Diedrichshagen. Umfangreiche Informationen zu den Vermessungsleistungen erhalten Sie in unseren Bauherreninformationen – Diedrichshagen.
Wir unterbreiten Ihnen gern ein kostenloses Angebot und stehen Ihnen für weitere Informationen und Fragen zu Ihrem Bauvorhaben gern zur Verfügung. Nutzen Sie unser Angebot für eine kostenlose Beratung und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns.
Zum Parzellierungsplan des Baugebietes „Am Golfplatz“ in Diedrichshagen
3D Vermessung des Schiffsrumpfs einer Barkasse in Hamburg
Aufmaß von Schiffsrümpfen mit einem 3D Laserscanner und 3D Laser Tracker zur Erstellung eines 3D Schiffsmodells mit Spantenrissen als Grundlage für den Umbau der Barkassen.
Baugebiet „Pingels Teich“ in Kritzmow
In der Gemeinde Kritzmow entstand das neue Wohnbaugebiet „Pingels Teich“ mit 59 Baugrundstücken. Sämtliche für die Planung, Grundstücksbildung und Herstellung der Erschließungsanlangen (Straßen- und Tiefbau) erforderlichen Vermessungsarbeiten wurden von uns im Auftrag der Gemeinde, des Investors und der Baufirma durchgeführt. Nachdem im Juni 2014 die ersten Arbeiten für die Erschließung der Grundstücke erfolgten, wurden die Eckpunkte der Grundstücke mit Holzpfählen markiert. Die neuen Eigentümer der Baugrundstücke können somit in der Örtlichkeit erkennen, wo sich ihr Grundstück befindet. Nach Abschluß der Erschließungsarbeiten wurde der Bestand von uns aufgemessen und dokumentiert. Seit Januar 2015 führen wir die Absteckungsarbeiten auf den einzelnen Baugrundstücken für die Errichtung der Wohngebäude durch. Die Schlußabmarkung der einzelnen Baugrundstücke erfolgt nach Abschluß der Hochbauarbeiten. Weitere Informationen können Sie aus unserer Bauherreninformation – Kritzmow entnehmen.
Zum Parzellierungsplan des Baugebietes „Pingels Teich“ in Kritzmow